Ich gebe auch nur weiter was mir zugetragen wurde. So redet ja jeder mit anderen Personen und vertraut auf das was einem gesagt wird. Kaum einer wird wir Infos aus erster Hand oder eigenen Verhandlungen haben.
RWK-Farben im Stadion
Re: RWK-Farben im Stadion
- draußenlinks
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 11. Februar 2019, 14:25
Re: RWK-Farben im Stadion
Gerüchte kann man natürlich ebenso diskutieren wie Fakten.
Jedoch sollten wir in diesem Forum vielleicht etwas früher auf die Bremse drücken und nach einem friedlichen Miteinander streben.
Sonst läuft es noch ähnlich aus den Bahnen wie im Forum des Nachbarn.
Die Situation an sich ist natürlich traurig. Egal von wem der Banner zerstört wurde.
Und wenn sich zum Schluss herausstellt, dass dieser Banner in dieser Form dort nicht angebracht hätte werden dürfen, obliegt das demontieren weiterhin einzig und alleine dem Eigentümer!
Jedoch sollten wir in diesem Forum vielleicht etwas früher auf die Bremse drücken und nach einem friedlichen Miteinander streben.
Sonst läuft es noch ähnlich aus den Bahnen wie im Forum des Nachbarn.

Die Situation an sich ist natürlich traurig. Egal von wem der Banner zerstört wurde.
Und wenn sich zum Schluss herausstellt, dass dieser Banner in dieser Form dort nicht angebracht hätte werden dürfen, obliegt das demontieren weiterhin einzig und alleine dem Eigentümer!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 1. April 2019, 10:31
Re: RWK-Farben im Stadion
Das Anbringen des Banners war definitiv mit der Stadt abgesprochen und von der Stadt genehmigt.
Re: RWK-Farben im Stadion
Das stelle ich gar nicht in Frage. Ich befürchte aber dass der Inhalt des Banners nicht besprochen und dem widersprach was abgesprochen war. Das habe ich zumindest gehört.Saarländer hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. August 2019, 09:40 Das Anbringen des Banners war definitiv mit der Stadt abgesprochen und von der Stadt genehmigt.
Re: RWK-Farben im Stadion
Was ich nicht wirklich mag sind eben diese "Ich hab gehört dass ein Kumpel der Schwester meines Schwagers sagte..."-Aussagen - Ganz ehrlich: Glaubst du wirklich dass die Stadt nicht wusste was da hängen wird? Wenn das so wäre hätte man sich noch ein paar nette Slogans überlegen können.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das Banner, der Schriftzug und die Position waren abgeklärt.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das Banner, der Schriftzug und die Position waren abgeklärt.
Re: RWK-Farben im Stadion
Ja. Glaube ich wirklich. Der Schriftzug war so wie ich gehört habe nicht abgeklärt. Übrigens auch nicht dass auf der Haupttribüne nun Koblenzer-Werbung hängt. Und wir werden es sehen wenn das neue Schild hängt. Wird doch sicher ersetzt. Ich bleibe dabei dass man seitens Rot-Weiß-Vereinsführung nicht um ein friedliches Miteinander bemüht ist sondern sich menschlich benimmt wie der letzte Trampel.Havoc hat geschrieben: ↑Montag 5. August 2019, 23:55 Ganz ehrlich: Glaubst du wirklich dass die Stadt nicht wusste was da hängen wird? Wenn das so wäre hätte man sich noch ein paar nette Slogans überlegen können.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das Banner, der Schriftzug und die Position waren abgeklärt.
- draußenlinks
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 11. Februar 2019, 14:25
Re: RWK-Farben im Stadion
Etwas mehr Fingerspitzengefühl hätte man sicherlich beweisen können.Peter hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2019, 17:03Ja. Glaube ich wirklich. Der Schriftzug war so wie ich gehört habe nicht abgeklärt. Übrigens auch nicht dass auf der Haupttribüne nun Koblenzer-Werbung hängt. Und wir werden es sehen wenn das neue Schild hängt. Wird doch sicher ersetzt. Ich bleibe dabei dass man seitens Rot-Weiß-Vereinsführung nicht um ein friedliches Miteinander bemüht ist sondern sich menschlich benimmt wie der letzte Trampel.Havoc hat geschrieben: ↑Montag 5. August 2019, 23:55 Ganz ehrlich: Glaubst du wirklich dass die Stadt nicht wusste was da hängen wird? Wenn das so wäre hätte man sich noch ein paar nette Slogans überlegen können.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das Banner, der Schriftzug und die Position waren abgeklärt.
Jedoch bedeutet die Bemühung um ein friedlichens miteinander nicht, dass man auf die Umsetzung von eigenen Ideen und Rechten verzichtet.
Ausgewiesene Werbeflächen dienen ja auch dem Generieren von Sponsoringeinnahmen. Auf diese aus "Rücksicht" (aus Rücksicht vor was?) zu verzichten, wäre absolut der falsche Weg.
Re: RWK-Farben im Stadion
Peter hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2019, 17:03Ja. Glaube ich wirklich. Der Schriftzug war so wie ich gehört habe nicht abgeklärt.Havoc hat geschrieben: ↑Montag 5. August 2019, 23:55 Ganz ehrlich: Glaubst du wirklich dass die Stadt nicht wusste was da hängen wird? Wenn das so wäre hätte man sich noch ein paar nette Slogans überlegen können.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das Banner, der Schriftzug und die Position waren abgeklärt.
Und von wem hast Du diese Informationen? Die TuS kann auch gerne Ihren Vereinsnamen aufhängen wenn der Platz reicht. Oder man wechselt sich ab.
Peter hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2019, 17:03Übrigens auch nicht dass auf der Haupttribüne nun Koblenzer-Werbung hängt. Und wir werden es sehen wenn das neue Schild hängt. Wird doch sicher ersetzt. Ich bleibe dabei dass man seitens Rot-Weiß-Vereinsführung nicht um ein friedliches Miteinander bemüht ist sondern sich menschlich benimmt wie der letzte Trampel.
Na das ist jetzt doch nett. Frag doch mal bei diversen Vereinen und (vergraulten) Sponsoren im Koblenzer Umkreis wer sich die letzten Jahre wie ein Trampel/Axt im Walde verhalten hat

Ruf Dir einfach mal das Pokalfinale in Erinnerung, und wer sich da im Stadion alles mit RW gefreut hat. Das hat Gründe.
Fakt ist: Das Stadion ist kein Eigentum der TuS. RW spielt höherklassig und hat die selben Rechte wie die TuS auch. RW spricht ebenfalls einzelnde Aspekte des Mietverhältnisses und Mietgegenstands mit der Stadt ab. Ich habe mir einen Überblick verschaffen können im Innenraum und auf der Haupttribüne. Das vergammelte LOTTO/TuS-Banner ist weg, sah schrecklich aus. Dazu hängt neben dem Vereinsnamen der TuS nun auch der Name von RWK. Was spricht dagegen?
Ich wäre dafür auch die Umkleidekabinen farblich neutral zu gestalten.
- draußenlinks
- Beiträge: 448
- Registriert: Montag 11. Februar 2019, 14:25
Re: RWK-Farben im Stadion
Wie kann man das (markiert/unterstrichen) verstehen?Havoc hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2019, 18:26Peter hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2019, 17:03Ja. Glaube ich wirklich. Der Schriftzug war so wie ich gehört habe nicht abgeklärt.Havoc hat geschrieben: ↑Montag 5. August 2019, 23:55 Ganz ehrlich: Glaubst du wirklich dass die Stadt nicht wusste was da hängen wird? Wenn das so wäre hätte man sich noch ein paar nette Slogans überlegen können.
Sorry, aber das ist Quatsch. Das Banner, der Schriftzug und die Position waren abgeklärt.
Und von wem hast Du diese Informationen? Die TuS kann auch gerne Ihren Vereinsnamen aufhängen wenn der Platz reicht. Oder man wechselt sich ab.
Peter hat geschrieben: ↑Dienstag 6. August 2019, 17:03Übrigens auch nicht dass auf der Haupttribüne nun Koblenzer-Werbung hängt. Und wir werden es sehen wenn das neue Schild hängt. Wird doch sicher ersetzt. Ich bleibe dabei dass man seitens Rot-Weiß-Vereinsführung nicht um ein friedliches Miteinander bemüht ist sondern sich menschlich benimmt wie der letzte Trampel.
Na das ist jetzt doch nett. Frag doch mal bei diversen Vereinen und (vergraulten) Sponsoren im Koblenzer Umkreis wer sich die letzten Jahre wie ein Trampel/Axt im Walde verhalten hatIch könnte Dir auch Beispiele aus den letzten Monaten nennen, wie diverse Figuren versuchten Einfluss auf RW zu üben. Vielleicht mal persönlich, wie schon angeboten.
Ruf Dir einfach mal das Pokalfinale in Erinnerung, und wer sich da im Stadion alles mit RW gefreut hat. Das hat Gründe.
Fakt ist: Das Stadion ist kein Eigentum der TuS. RW spielt höherklassig und hat die selben Rechte wie die TuS auch. RW spricht ebenfalls einzelnde Aspekte des Mietverhältnisses und Mietgegenstands mit der Stadt ab. Ich habe mir einen Überblick verschaffen können im Innenraum und auf der Haupttribüne. Das vergammelte LOTTO/TuS-Banner ist weg, sah schrecklich aus. Dazu hängt neben dem Vereinsnamen der TuS nun auch der Name von RWK. Was spricht dagegen?
Ich wäre dafür auch die Umkleidekabinen farblich neutral zu gestalten.
Re: RWK-Farben im Stadion
Das sehe ich anders. Auch die TuS hat da ihren Vereinsnamen nicht aufzuhängen, ausser man macht das ausschliesslich zum Zeitpunkt des jeweiligen Spiels und hängt es danach wieder ab.
Rechtfertigst du jetzt ein Fehlverhalten des einen mit dem gleichen Fehlverhalten eines anderen?
Nichts. Habe ich aber auch geschrieben. Aber da sollte keine Werbung drauf sein. Sind wir mal ehrlich: Das Chaos mit den festinstallierten Werbepartnern im Stadion wird immer größer. Wenn man gemeinsame Werbepartner im Stadion hat (Haupttribüne) ist das ok. Aber alles andere sollte man entweder mobil installieren oder auch immer wieder abhängen. Nun eine feste Werbetafel im Stadion zu installieren, die auch noch mit einem Werbepartner des Mitnutzers konkurriert ist dämlich und schafft nur weiteren Aufwand und einen weiteren Aufreger. Ich sehe RWK schon das Schild auf der HT genau wegen dieser Werbung nun zu jedem Spiel abhängen, so wie es die TuS ja auch mit der Bitburger-Werbung machen muss. Auch da gilt gleiches Recht für alle.
DAS wäre für viele Fans eine Kriegerklärung. Die Kabinen wurden genau so und auch in Absprache mit der Stadt gestrichen. Auf eigene Kosten.